Unsere Geschichte des Wandels

Seit 2019 entwickeln wir innovative Ansätze für nachhaltiges Finanzmanagement und helfen Menschen dabei, ihre Budgetierungsfähigkeiten zu stärken

Der Weg von aurathomilo

Drei entscheidende Phasen haben uns geprägt. Jeder Meilenstein brachte neue Erkenntnisse über die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft und vertiefte unser Verständnis für effektive Finanzbildung.

2019

Die Gründung in Glücksburg

Was als kleines Beratungsprojekt am Musenhügel begann, entwickelte sich schnell zu einer Vision. Wir erkannten, dass viele Menschen zwar hart arbeiten, aber Schwierigkeiten haben, ihr Einkommen strategisch zu planen. Die ersten Workshops fanden in einem gemieteten Raum statt – mit gerade mal acht Teilnehmern. Doch die Resonanz war überwältigend. Menschen erzählten uns von jahrelangen Frustrationen mit komplexen Finanzprodukten und dem Wunsch nach praktischen, verständlichen Lösungen.

2021-2023

Digitale Transformation und Wachstum

Die Pandemie zwang uns zum Umdenken – und das war letztendlich ein Segen. Unsere Online-Plattform entstand aus der Notwendigkeit heraus, Menschen auch aus der Ferne zu erreichen. Interessant war dabei die Entdeckung, dass digitale Budgetierungstools oft intuitiver angenommen wurden als traditionelle Beratung. Bis Ende 2023 hatten wir über 2.400 Personen bei der Optimierung ihrer Finanzstrukturen unterstützt. Dabei stellten wir fest: Die meisten Probleme entstehen nicht durch Unwissen, sondern durch fehlende Systematik im Umgang mit regelmäßigen Einkünften.

2024-2025

Spezialisierung und Expertise

Das vergangene Jahr brachte eine wichtige Erkenntnis: Einheitslösungen funktionieren nicht. Jeder Haushalt, jede Einkommenssituation erfordert individuelle Strategien. Deshalb entwickelten wir modulare Ansätze, die sich flexibel an verschiedene Lebensphasen anpassen lassen. Unser Team wuchs auf zwölf Spezialisten an, die alle praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen mitbringen. Heute konzentrieren wir uns darauf, Menschen langfristig zu befähigen – nicht nur kurzfristige Problemlösungen anzubieten.

Teamleiter Finanzberatung

Benedikt Hohmann

Gründer & Strategieentwicklung

"Echte Finanzbildung entsteht nicht durch komplizierte Theorien, sondern durch praktische Erfahrungen und den Mut, neue Wege auszuprobieren."

Unsere Vision für 2026

Wir glauben an eine Zukunft, in der Finanzplanung nicht mehr Stress bedeutet, sondern Klarheit und Kontrolle schafft. Unsere Methoden basieren auf jahrelanger Praxiserfahrung und dem direkten Feedback unserer Gemeinschaft.

Die kommenden Monate werden spannend: Wir planen neue Formate für verschiedene Zielgruppen und arbeiten an Kooperationen mit lokalen Bildungseinrichtungen.

  • Entwicklung zielgruppenspezifischer Budgetierungsmethoden bis Herbst 2025
  • Aufbau eines Netzwerks regionaler Finanzbildungspartner
  • Launch innovativer Workshop-Formate für junge Erwachsene im Winter 2025
  • Erstellung praktischer Ressourcen für Einkommensdiversifizierung